Am 30. Juni 2025 hatten wir die faszinierende Gelegenheit, uns auf der „Kleinen Dott“ der Wasserstraßenfotografie (Wasser-Straßenfotografie💡) zu widmen, eine Kunstform, die die Dynamik und Schönheit von Wasserstraßen und ihrer Umgebung einfängt. Die Reise begann an der Marina Mehlbergen in Balge und führte uns zu eindrucksvollen Landschaften entlang der Weser.
Diese spezielle Art der Fotografie ist bekannt für ihre ästhetischen Herausforderungen; das Zusammenspiel von Lichtreflexionen auf dem Wasser und den sich ständig verändernden Perspektiven, die das fahrende Boot bietet.
Das schult das Auge und trainiert eine bewusst präzise eingestellte Technik, je nachdem was und wie man Eindrücke erfassen möchte.
Wasserstraßen als Motiv können eine beeindruckende visuelle Tiefe erzeugen. Gerade die Fahrt in einen Hafen wie den von Nienburg ermöglicht durch Bilder die lebendige Stimmung der Wasserlandschaft eingefangen. So eine Fahrt ist ohnehin auch ohne Fotografie immer ein Vergnügen, aber besonders mit der Fotografie ermöglicht sie im wahren Sinne des Wortes eine wertvolle visuelle „Erfahrung“.
Bildergalerie
Fotos: Stefan Schostok