Einladung zur Ausstellung “Fine Art aus Hannover”

Einladung und die Künstlerinnen und Künstler aus Hannover

Am 12. September 2025 ab 18 Uhr wird in einer Vernissage 12 x “Fine Art aus Hannover” präsentiert.

Dr. Reinhard Spieler, der Direktor des Sprengel Museum Hannover, nimmt um 19 Uhr die Einführung in die Ausstellung vor.

Ein Fotoausschnitt eines Kunstwerks von Tobias Schreiber

Fine Art People Gallery Hannover

Die Galerie “Fine Art People” ist im Volgersweg 14 in Hannovers Oststadt (sieben Minuten zu Fuß vom Hauptbahnhof entfernt). Sie wird seit Beginn des Jahres von Designer und Künstler Tobias Schreiber betrieben. Er ist mit Räumen in Los Angeles und in Istanbul an weiteren Standorten vertreten.

Seit dem 6. März 2025 ist die erste Fine Art People Gallery in Hannover eröffnet – ein Raum für Kunst, Design, kreative Workshops und außergewöhnlichen Kaffee. Schauen Sie vorbei, entdecken Sie inspirierende Kunstwerke und genießen Sie die kreative Atmosphäre mit einem großartigen Cappuccino! Tobias Schreiber hat in den vergangenen vier Jahren 200 Kunstwerke designt. Sie sind zum Teil großformatig vor Ort zu sehen.

Einladung und die Künstlerinnen und Künstler aus Hannover

Fotografie, Malerei, Objektkunst, Typografie, Druckkunst, Design und mehr

Die Künstlerinnen und Künstler stellen gemeinsam in der Galerie “Fine Art People” aus. Die Ausstellung ist anschließend noch bis zum 12. Oktober zu besichtigen.

Ich selbst werde mit sechs Fotografien aus Marseille, Prag und Hannover, in den Formaten 60 x 60 cm und 80 x 60 cm, in alternierender Reihenhängung vertreten sein.

Anmeldung zur Vernissage am 12. September um 18 Uhr bitte per WhatsApp (Nummer siehe im Bild links) oder direkt per Email: contact@fine-art-people.com

Zur Anmeldung

Galerie Tobias Schreiber Fine Art People
Galerie Tobias Schreiber Fine Art People

Die Künstlerinnen und Künstler in der Ausstellung

Einführung Dr. Reinhard Spieler (Direktor Sprengel Museum Hannover)

Folgende Künstler:innen stellen aus:
MARIE BINDER Grafik / Textil / Illustration
DYLAN BARALDI Fotografie
EVA DE LA ROCHELLE Typografie / Collagen / Fotografie
ANNA EISERMANN Objektkunst
HEINRICH HECHT Fotografie
MELINA J. HINRICHSEN Typografie
SEBASTIAN MOOCK Druckkunst
NIKOLA SARIC Malerei
STEFAN SCHOSTOK Fotografie
CHARLOTTE SCHREIBER Malerei, Zeichnung
TOBIAS SCHREIBER Design, Fotografie, Malerei
MARC THEIS Fotografie 

 

Karl Weschke 100. Geburtstag Event im Sprengel Museum Hannover

Karl Weschke: Ein bewegendes Jubiläum zum 100. Geburtstag im Sprengel Museum Hannover

Am  21. Juni 2025 feierten viele Interessierte im Sprengel Museum Hannover auf Initiative von Saskia Renner den 100. Geburtstag des bedeutenden Künstlers Karl Weschke. Obwohl er in Großbritannien etabliert ist, ist sein Name in Deutschland weniger bekannt.

Dr. Reinhard Spieler, Direktor des Sprengel Museum Hannover, begrüßte und führte feinsinnig in die bewegende Biografie, das Lebenswerk, die künstlerischen Themen und Leistungen Karl Weschkes ein.

In den Beiträgen von Thomas Grube, Regisseur des Dokumentarfilms „Karl Weschke – Mythos eines Lebens“ (NDR/Arte) und Thomas Schreiber, Geschäftsführer der Degeto Film erzählten sie die spannende Entstehungsgeschichte der filmischen Dokumentation Ende der 90er Jahre bis zur Ausstrahlung im Jahr 2000.

Der Film „Karl Weschke – Mythos eines Lebens“ zeigt einen tiefen Einblick in sein Leben und Werk. Er war besonders berührend, da er zur Wiedervereinigung von Karl Weschke mit seiner Tochter führte. Karl Weschkes bewegtes Leben wird beleuchtet: von seiner schwierigen Kindheit in Gera, über seine Kriegsgefangenschaft in England, bis hin zu seinem künstlerischen Schaffen in Cornwall. Besonders hervorgehoben wurde seine künstlerische Fähigkeit, Dunkelheit und Licht in seinen Werken zu vereinen und damit Raum für Heilung und Reflexion zu schaffen. Seine Kunst bleibt zeitlos und berührend, ein Spiegel unseres Menschseins.

Eine Jubiläumsausstellung „Karl Weschke. Back in Town.“ findet in der Kunstsammlung Gera vom 26. Oktober 2025 bis 15. Februar 2026 statt. Außerdem wird eine Exkursion zur Vernissage organisiert. Eine neue Biografie „Painting Order out of Chaos“ ( Autor: John Daly im Verlag Hillsborofineart) wurde bereits in Dublin vorgestellt und wird bald ins Deutsche übersetzt.

Saskia Renner lädt damit alle ein, sich mit dem faszinierenden Werk und Leben von Karl Weschke auseinanderzusetzen!

 

Bildergalerie des Events im Sprengel Museum Hannover 2025

Fotos: Stefan Schostok